Skip to main content

Telnet bei der Fritz!Box (z.B. 7270) ohne Telefon und Mod aktivieren und Verbindung herstellen

Hier eine kurze Anleitung, wie man an der Fritz!Box Telnet ohne Telefon oder Mod aktiviert (und auch wieder deaktiviert):

Zuerst einen neuen Telefonbucheintrag hinzufügen.

 

Einmal für “Telnet an” und einmal für “Telnet aus”.

Danach die Wählhilfe aktivieren.

Dann im Telefonbuch auf die Rufnummer klicken.

Alle eventuell erscheinenden Abfragen mit OK bestätigen.

Dann kann auch schon die Verbindung mit Putty (–> HIER downloaden.) hergestellt werden.

Putty fragt beim Verbindungsaufbau nach einem Passwort, dies ist das selbe wie das der Weboberfläche der Fritz!Box. Einfach eintippen, es wird nichts angezeigt, und mit Enter bestätigen.

Schon habt Ihr eine Telnet-Verbindung.

Um Telnet wieder zu beenden, das Putty Fenster schließen und auf die Rufnummer von “Telnet aus” im Fritz!Box Telefonbuch klicken. Alle Abfragen mit OK bestätigen. Solltet Ihr Telnet öfter benötigen, so nur das Putty Fenster schließen und nicht auf die Nummer von “Telnet aus” klicken. So braucht ihr das nächste Mal nur Putty wieder zu öffnen.

Informationen zu dieser Vorgehensweise wurden aus diesem Thread des IPP-Forums entnommen.

WARNING: Wie immer gilt: Ich übernehme keine Haftung für Schäden oder Beeinträchtigungen die durch Benutzung bzw. Befolgung meiner Anleitungen und Tipps auftreten oder entstehen können.

33 thoughts to “Telnet bei der Fritz!Box (z.B. 7270) ohne Telefon und Mod aktivieren und Verbindung herstellen”

  1. Ich kann bei der Fritzbox 3270 den Menüeintrag “Wählhilfe” nicht finden, neben dem Reiter “Anrufliste” habe ich “Anrufe sperren”. Jemand eine Idee?

  2. Danke für den Rat!

    Bei mir hat die Frith!Box gemeckert:
    FEHLER: Alphanumerische Rufnummern müssen ein ‘@’ enthalten!

    Ich musste also folgende Werte setzten:
    #96*7*@
    #96*8*@

    Dan ging es.

  3. Wird das aktivieren bzw. deaktivieren von Telnet in der Ereignisanzeige der FritzBox! angezeigt? Würd mich mal interessieren, ob ich Personen denen ein unentdeckter Zugang glücklich machen würde, erwischen kann.

  4. Hi Josef! So viel ich weiß nicht. Aber wenn man erstmal Telnet Zugriff hat, kann man sowieso beliebig auch die Logs löschen. Also gar nicht so weit kommen lassen, ein starkes Passwort verwenden, Telnet nicht über das Internet freigeben und wenn man es nicht braucht wieder deaktivieren.

  5. NICHT?! Kann man wenigstens NICHT die Logs einzeln löschen? Ich überprüfe die Logs auch immer, ich lasse ihm auch viel Freiheit, aber ich möchte ihm wenigstens vertrauen und wenn ihm das zu wenig Internet ist, dann solle er mich fragen, ich lass mit mir redern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *