I was not able to install the Samsung Unified Linux Driver Repository (SULDR) via apt under debian (maybe the repo is too old / no longer maintained) – let me know in the comments if you were able to install via the repository. https://www.bchemnet.com/suldr/ Someone made a backup on Github, so I was able to […]
Author: Thomas Heinz
Veracode SAML (Single-Sign-On, SSO) with Okta: Roles and Teams assignment
Scenario: you want to map existing groups from AD or Okta to roles in Veracode during SSO via SAML. Then you have to create a mapping with Okta’s Expression Language as you have to provide the user roles in the roles attribute as a comma-separated list of values, see documentation: https://help.veracode.com/r/about_saml_selfregister Comma-separated list of valid […]
Easybox 904 xDSL – OpenWRT flashen und mit beliebigen Anbieter nutzen (VDSL mit Vectoring)
Ich hatte noch eine Easybox 904 xDSL im Schrank liegen. So einfach funktioniert die Box aber nicht mit einem anderen Anbieter. Und bevor man mit sich mit der Vodafone Firmware rumärgert, ist es wohl besser gleich OpenWRT / LEDE zu flashen. Das ist auch gar nicht so tragisch. Es gibt fertige Images im Internet (wie […]
FEITIAN OTP c200 mit Okta nutzen
Können FEITIAN OTP Tokens (z. B. c200 –> https://www.ftsafe.com/Products/OTP/Single_Button_OTP) mit Okta genutzt werden? Aber selbstverständlich. Die offizielle Anleitung findet ihr hier: https://help.okta.com/en/prod/Content/Topics/Security/mfa-totp-seed.htm Im Okta Admin Dashboard unter “Security” -> “Multifactor” müsst ihr zunächst die grundsätzliche Konfiguration vornehmen: Sollte der Punkt TOTP nicht sichtbar sein: Bitte vergewissert euch, dass ihr das MFA Paket (SKU) von […]
Logitech Options unter MacOS – keine Geräte erkannt
Unter MacOS erhielt ich bei Logitech Options (Logi Options) die Meldung “no devices detected” – obwohl Logitech Geräte über Bluetooth gekoppelt waren. Die Lösung: Unter “Privacy & Security” -> “Input Monitoring” -> “Logi Options Daemon” aktivieren. Fertig.