Info: Ich, Thomas Heinz, arbeite für Okta. Die Postings und Beiträge auf meinem Blog sind aus meiner Feder und müssen nicht zwangsläufig die Meinung von Okta widerspiegeln. Ich dokumentiere hier meine Schritte, wie Nextcloud und Okta konfiguriert werden um die Authentication via SAML einzurichten. Vorarbeit Stellt zuerst sicher, dass die “SSO & SAML […]
Tag: Linux
Dell Wyse 5060 Thin Client als Linux Server für Heimautomatisation (Docker und Virtualization) – Part 1: BIOS update
Meine neueste Errungenschaft: Ein Dell Wyse 5060 Thin Client. Dieser soll als Linux Server zum Einsatz kommen – für Heimautomatisation. Wahrscheinlich als Docker Hostmaschine, evtl. auch als Proxmox Virtualisierungsplatform. Hardwaretechnisch muss man noch ein bisschen aufrüsten. Die ersten Hürden überwinden: entering BIOS / BIOS aufrufen ENTF gedrückt halten während man den Thin Client anschaltet: BIOS […]
mosquitto (message broker) – staus: active (exited)
Recently I had the problem that mosquitto‘s status was “active (exited)” – therefore no MQTT messages got handled and transferred to my local influx database instance. Even restarting the service did not help. After some tinkering around I found out: obviously the server did an unplanned reboot (power failure) and therefore mosquitto’s database got damaged. […]
Telnet reaktivieren bei FRITZ!OS 6.30
In der neusten Version von FRITZ!OS 6.30 ist der telnet-Daemon entfernt worden. Das heißt nicht ganz entfernt, er wird nur nicht ausgeführt da ein Symlink entfernt wurde. Weitere Infos finden sich bei antary (auch den Kommentar von PeterPawn lesen, oder direkt den Post im IPPF) bzw. auch bei heise. Ich will hier jetzt nur das Vorgehen aufzeigen […]
Try out Ubuntu on MiniX NEO X7 without flashing
If you ever wanted to just try out Linux on your MiniX NEO X7 and didn’t want to flash it, just follow this tutorial. As I described in my Blogpost Install Debian on MiniX NEO X7 it is quite a long process to get Debian running on your MiniX. Although it runs very stable, I had it […]