In meinem Seat ist das RNS310 (baugleich Seat Media System 2.0 oder Skoda Amundsen) eingebaut. Jedoch mit einem recht alten Softwarestand.
Ich habe die technischen Daten mal zusammengefasst:
Teilenummer: 5P0035191
VW Software-Version: 0212
System Hardware-Version: H12
Die Firmware (d.h. die Software) auf dem Gerät auf einen aktuellen Stand zu bringen ist eigentlich keine große Kunst, man muss nur die richtigen CD – Abbilder im Internet finden und diese auf CD brennen. Da ich nicht weiß, in wie weit diese CDs illegal sind, verzichte ich darauf Links zu posten. (ihr könnt ja einen Kommentar hinterlassen oder mir eine E-Mail schreiben …) Mit meinem Softwarestand 212 bin ich zuerst auf 351 und dann weiter auf 357. Dafür müssen folglich 2 CDs gebrannt werden. Ich habe eine CD-RW genutzt, was bei mir einwandfrei funktioniert hat.
Achtung: Während dem Update gehen alle gespeicherten Ziele / Adressen verloren!!!
Vorbereitung der Update CDs
Wichtig ist, dass man die CDs mit einer sehr langsamen Geschwindigkeit brennt. Als Brennprogramm bitte unbedingt ImgBurn nutzen!
Achtung, da ich schon öfter Rückfragen bekommen habe: Unbedingt eine CD nehmen, keine DVD. Wie erwähnt, eine CD-RW (mehrmals verwendbar) hat bei mir gut funktioniert.
Beim Start von ImgBurn wählt man “Write image file to disc”.
Daraufhin kann man wie im unteren Screenshot dargestellt bei (1) das CD-Abbild suchen und auswählen. Bei (2) stellt man die langsamste Brenngeschwindigkeit ein. Schließlich wird der Button (3) aktiv sobald man eine CD ins Laufwerk einlegt und los geht’s.
Update durchführen
HINWEIS: Die Batterie sollte während dem Vorgang voll geladen sein. Das Update habe ich mit eingeschalteter Zündung durchgeführt. Den Motor nicht mehr starten sobald der Prozess läuft. Sollte die Batterie schon vorher schwach sein entweder ein Ladegerät anschließen oder den Motor schon präventiv starten.
Sobald die erste Update-CD eingelegt wird (von 212 auf 351) wird die folgende Meldung angezeigt:
Mit einem Fingerdruck auf “Start” wird der Prozess gestartet.
Der Bildschirm ändert während dem Prozedere des öfteren das Design, von schwarz zu weiß etc., also nicht erschrecken. Habe beim ersten Update nicht zu viele Fotos gemacht. Irgendwann wird die CD ausgeworfen. Das Radio ist dann aus. Sobald man es wieder einschaltet beginnt ein weiteres Update zu laufen, die CD musste ich nicht mehr einlegen. Einfach abwarten bis das Radio wieder ganz normal läuft. Bei mir hat das Ganze ca. 30 bis 45 Minuten gedauert.
Beim zweiten Update-Lauf habe ich mehr Bilder gemacht:
Die CD wurde nach/bei diesem Schritt ausgeworfen:
An diesem Punkt muss die CD wieder eingelegt werden:
Das Ergebnis nach dem Update:
Änderungen nach dem Update
Nach dem Update gibt es auf jeden Fall diese “neuen” Funktionen:
- 2D Kartenansicht beim Navi lässt sich aktivieren
- Geschwindigkeit als Verkehrszeichen während der Navigation ist einblendbar
- schnellere Routenberechnung
Die Routenberechnung kann noch beschleunigt werden, wenn die Navi-CD auf SD-Karte kopiert wird (im Radiomenü möglich) oder gleich eine passende SD-Karte mit Navidaten erworben wird. - Wechsel zwischen Radio, Media, Traffic, etc. geht zügiger
- Geschwindigkeit Menüführung ist schneller
- die Telefonbedienung (falls Bluetooth verbaut) ist jetzt auch über das große Display möglich (natürlich auch weiterhin über die MFA beim Tacho)
Info: Sollte euch dieser Beitrag besonders gefallen / geholfen haben, könnt ihr mir gerne etwas von meinem Amazon Wunschzettel zukommen lassen. Über PayPal gibt es auch Möglichkeiten …
WARNUNG: Wie immer gilt: Ich übernehme keine Haftung für Schäden oder Beeinträchtigungen die durch Benutzung bzw. Befolgung meiner Anleitungen und Tipps auftreten oder entstehen können.
Rückmeldungen
Hier fasse ich einige Rückmeldungen zusammen, die ich erhalten habe.
Konrad schreibt:
(…)habe das Update installiert Hardware H14 – funktioniert super!
Zwei kleine Anmerkungen:
- Auf der Navi-SD-Karte [Navi-Software (…) Version 2015 (…) auf SD-Karte – original Bosch – TOMTOM] sollte keine Musik sein, da sonst die Navi-Software nicht richtig installiert wird. (…) Bei Ende der Installation fragt das RNS dann nach der Navi-Software – da muss dann die SD-Karte mit der Navi-Software eingeschoben werden.
- Die RNS-Software kann auch bei ausgeschalteter Zündung installiert werden, wenn vorher der Motor gestartet wird, dann abgestellt wurde und der Schlüssel nicht abgezogen wird. (Schlüssel muss während es gesamten Updates stecken.)
–> Funktionierte so bei meinem Tiguan – Modelljahr 2010 mit der zweiten CD – hatte das Einschalten der Zündung vergessen, da ich mit der 351 eine Proberunde gedreht habe – Navi funktionierte da nicht richtig, da bei dieser Installation Musik auf der SD-Karte war.
–> Bei der Installation der 357 wurde dieser Fehler wieder aufgehoben, da ich vorher auf der SD-Karte die Musik gelöscht hatte.
Kristian schreibt:
(…)
Habe ein RNS310 / 0231 / 5P0035191 / H15.
(…)
Hat super funktioniert!
Daniel schreibt:
(…) Also… es ist gekommen wie es kommen musste… Mein Bruder hat vorher schon am Auto gearbeitet und hatte dabei schon Radio laufen…
Beim Update von 0212 auf 351 ist die Batterie verreckt…
Heißt schwarzer Bildschirm und nix ging mehr… Haben dann das Auto angeschoben und das 351er neu gestartet… Ging zu updaten, nur dass wir dann zu VW durften, um den Radio-Code für 23,-€ ermitteln lassen zu müssen, obwohl es Original eingebaut ist….
Im Anschluss das 357er drauf und alles bestens… (…)
Wyatt scheibt:
(…) Habe das Update installiert, 212 -> 351 und dann nach 357, funktioniert super!
Kleine Anmerkung;
Denn update nach 351 ( CD 1) war bei mir vollstandig automatisch, nach dem CD auswurf war ein reboot und fertig. Beim CD 2 auch aber muss man dass CD (2) wieder instecken.
Auf der Navi-SD-Karte [Navi-Software (…) Version 2015 (…) auf SD-Karte – original Bosch – TOMTOM] sollte keine Musik sein, da sonst die Navi-Software nicht richtig installiert wird.
Dies war beim 2017 V9 West Europa nicht ein problem.
(..)
Martin schreibt:
(…)
Hallo Thomas, toller Bericht über die das Software -Update. Möchte mein RNS 310 von 0212 auf 0351 in 0357 updaten.
Könntest Du mir die Links per Mail zukommen lassen? Kann ich das update auch über eine SD karte machen ?
Gruß
Georg
Hi
Does the related software offer Turkish language support? I request you to send a file link to my mail if there is support.
Thank you
Hola Thomas, excelente informe sobre la actualización de software. Quiero actualizar mi RNS 310 de 0212 a 0351 en 0357.
¿Me puede enviar los enlaces por correo electrónico?
Muchas gracias por anticipado.
Un cordial saludo
Hi
Auch ich hätte gerne mein Amundsen Aktualisiert.
Könntest du mir bitte den Link oder evtl. sogar die Software direkt schicken?
Meine aktuelle Daten vom Amundsen lauten.
Teilenumer: 3T0035191A
Software-Version: 0353
System Hardware-Version: H19
Ich wäre dir sehr verbunden wen es klappen würde und du mir die Daten zusenden könntest.
Grüße
M.Khan
Hallo,
der letzte Eintrag ist ja schon ein bisschen her. Ich probiere es trotzdem mal.
Ich habe eine Skoda Octavia von 2010 mit einem RNS310 Amundsen SW 0351 und HW16.
Ist die Firmware vom Skoda und VW identisch? Ich habe eine VW-Firmware von VW von 351 auf 357. Funktioniert die, oder brauche ich eine spezielle von Skoda?
Viele Grüße
Matten
Hallo Thomas,
auch ich würde gern updaten.
aktuell, Skoda aus 2009
3T0035191
VW Software Version
SW 0227
HW H12
kannst du mir hier behilflich sein?
Habe es schon über Skoda versucht, aber da gibt es angeblich keine updates
Boa Tarde,
Espero que se encontre bem!
Gostaria de atualizar meu RNS 310, pode-me enviar os links para o meu email?
Muito obrigado
Atenciosamente, Marco
Good Afternoon,
Hope you´re fine!
I would like to update my RNS 310, can you please send the links to my email?
Thank you very much!
Best regards, Marco
Hallo zusammen,
ich schließe mich den Vorrednern an und würde auch gerne mein Radio von 0351 auf 0357 updaten.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand das Image oder einen Link zusenden könnte.
Danke sehr.
Grüße
Matthias
Hallo,
schöne Anleitung, über einen Link würde ich mich auch freuen.
Grüße
Hallo Herr Heinz,
hallo Mitstreiter,
seit Dienstag bin ich Besitzer eines KfZ aus dem VW Konzern aus 2010 mit dem RNS310 an Bord.
Gerne möchte ich die veraltete Firmware updaten.
Dazu brauche ich aber Ihre Hilfe und freue mich über einen Link mit den Dateien mit denen ich dies realisieren kann.
Dankeschön.
Grüße
Hallo,
schöne Anleitung danke, über einen Link würde ich mich auch freuen. Aktueller sw zustand ist 0212 Seat RNS310 Sound 2.0
Grüße
Cem
Servus,
Bei meinem rns 5p0035191D ist die software 0010 und hardware version h05 installiert.
Das navi stürzt immer ab, es wäre super wenn sie mir bitte den link oder die dateien schicken könnten.
Kartenmaterial hab ich gestern eu west v12 draufgespielt, stürzt aber immernoch ab.
Mfg Stefan
Hallo,
dürfte ich auch um den Downloadlink für mein RNS310, H15, 0227 bitten.
Ist in meinem Passat Bj2010 verbaut und dürfte noch die Werksversion sein.
Herzlichen Dank im voraus
Mfg Günter
Hallo Thomas,
Toller Bericht über Software Update. Ich möchte gerne mein Sohn überraschen und sein RNS 310 von 0212 auf 0357 updaten.
Könntest Du mir die Links per Mail zukommen lassen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Gergely
Hallo zusammen,
ich schließe mich den Vorrednern an und würde auch gerne mein Radio von 0351 auf 0357 updaten.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand das Image oder einen Link zusenden könnte.
Danke sehr.
Grüße
Bernd
Hallo zusammen,
wenn ich nur von RNS310 351 auf 357 upgraden will genügt die 2. CD, oder muss ich beide durchlaufen lassen?
Grüße
Bernd
Hallo,
bin ebenfalls auf der Suche nach den Firmware Update Daten.
Können Sie mir weiterhelfen wo ich an die CD Abbilder gelangen kann?
Gruß
fmueller2000
Hallo,
bin ebenfalls auf der Suche nach den Firmware Update Daten.
Können Sie mir weiterhelfen wo ich an die CD Abbilder gelangen kann?
Gruß
fmueller2000@gmx.de
Hallo,
und auch ich würder gerne updaten und bitte um Zusendung der Links für die Updates.
Danke vielmals!
Schnitzi
Hallo,
hab auch die 0212, aber Hardware-Version H11 – über die Link würde ich mich ebenfalls sehr freuen! Danke für die tolle Anleitung!
Aki