Ab Fritz!OS 6.63 ist es nun auch endlich möglich mit einer eigenen Fritz!Box 6490 eine IPv6 Verbindung aufzubauen. Zuvor war dies nicht möglich, es konnte nur eine (native) IPv4 Verbindung genutzt werden. (Was vielleicht für manche sogar besser war als Dual Stack lite nutzen zu müssen.)
Bei mir waren die IPv6 Einstellungen (unter Internet –> Zugangsdaten; Registerreiter: IPv6) in der Fritz!Box 6490 nach dem Rücksetzen und Fritz!OS 6.63 automatisch so gesetzt:
Das wäre dann die gleiche Konfiguration die man man mit einer Mietbox von Vodafone Kabel Deutschland hätte, nämlich Dual Stack Lite (IPv4 ist über NAT gelöst, d. h. keine individuelle globale IPv4 Adresse).
Das Blöde dabei ist: Meine Telefonnummer (handelt sich um die in meinem Tarif enthaltene Nummer von Vodafone Kabel Deutschland) registriert sich nicht!
Um das Problem zu lösen habe ich die Einstellungen für IPv6 folgendermaßen gesetzt:
Vorteil: echtes Dual Stack. Und die Telefonie funktioniert auch wieder.
Ich liebe Dich dafür…
Danke für die Blumen 🙂
Retter in der Not! Besten Dank.
Ja die Telefonie ging hier auch nicht, mit dem Vermerk dass die Gegenstelle nicht antwortet.
Ich hab Stundenlang dran gewerkelt, den TIpp gefunden und jetzt geht es ENDLICH.
Vielen Dank!
N paar mehr schlagworte wären hilfreich um den Post in Google zu finden…
Sowas wie
403 – Gegenstelle antwortet nicht – Zeitüberschreitung – DNS – VOIP – sip.kabelfon.vodafone.de
Hi, hab noch ein paar Schlagwörter hinzugefügt, danke.
“Vorteil: echtes Dual Stack.” (mir ist der Vorteil nicht so klar – brauche ich vielleicht nicht?)
“Und die Telefonie funktioniert auch wieder.”
ja – ja – JAAA ! Das habe ich gehofft ! Das brauche ich auch !
Kaum macht man’s richtig, schon geht’s !
Hatte schon viel versucht, vor allem oft – ist grad der dritte Abend …
Und beim ersten Versuch hiermit gings auch nicht gleich,
aber als ich dann in meiner Verzweiflung noch einmal probierte, gings dann doch!
(evtl. ein Tipfehler oder doch ein falsches Häkchen?)
Herzlichen Dank, lieber Tom,
das haben weder Vodafone/KD noch AVM hinbekommen.
Die haben mich – wie auf’m Amt – immer hin und her geschickt:
“nee, das liegt nicht am Router/am Anschluß , das muß am Anschluß/am Router liegen !” -hä?
Keinen Bock auf Kundendienst?
Das aber die Voreinstellung für Vo/KD nicht stimmt bei unseren 10 Nummern, das erwähnt sonst niemand.
Außer Tom, meinem Retter !
… and a happy new year ! – nachträglich , wünscht
Hannes
Servus Hannes,
Freut mich, dass jetzt alles klappt!
Echtes Dualstack brauchst du vielleicht nicht, aber normalerweise hast du bei KDG nur Dualstack lite, d. h. wenn du auf ein internes Gerät mittels Portfreigabe über das Internet mit IPv4 zugreifen willst klappt das nicht.
Mit deiner eigenen Fritz!Box und echtem DualStack (d. h. du hast eine eigene öffentliche IPv6 UND IPv4 Adresse) ist dies problemlos möglich. Also keinesfalls eine Verschlechterung! 🙂
Mein absoluter Lieblingsmensch in dieser Woche!
DANKE! DANKE! DANKE!
Vier Stunden werkele ich an diesem Telefoniemist herum, “Kundenservices” von AVM und Kd-Vodafone spult immer nur auswendig gelernte Sätze auf Stichwörter hin herunter. Ich habe IMMER WIEDER alle Einstellungen in der Telefonie geändert: aber auf die Interneteinstellungen bin ich nicht gekommen.
Es hat 10 Sekunden gedauert, alles funktioniert: DANKE!!!!
Einfach Super Beschreibung. Funkte sofort. Danke Peter
Super, funktionierte sofort, danke
Hej Tom,
auf sollte ich bei der Fritzbox achten, wenn ich eine für den Betrieb mit Vodafone gebraucht kaufen möchte?
Grüße, Mike
Hej Tom,
auf was sollte ich bei der Fritzbox achten, wenn ich eine für den Betrieb mit Vodafone gebraucht kaufen möchte?
Grüße, Mike
Hey Tom,
auf was muss ich bei dem Kauf einer gebrauchten Fritzbox achten die ich an einem Vodafone Anschluss betreiben möchte?
Grüße Mike
Vielen, vielen, vielen Dank. Nach quälend langen Stunden des Rumprobierens endlich DIE Lösung.
Hallo Tom,
funktioniert das auch noch bei Fritz!OS6.87? Bin am verzweifeln…finde den angebenden Pfad nicht….
Lieben Dank und Gruß,
Nadine
Hi,
dad solllte nach wie vor funktionieren. Evtl. vorher die Expertenansicht aktivieren!
Vielen Dank für den Hinweis!
Zum verrückt werden, nicht mal die Expertenansicht lässt sich einstellen!!!!
Das sollte doch so gehen: System –> Ansicht –> Expertenansicht….doch unter “System” habe ich leider keine Auswahlmöglichkeit “Ansicht”…..werde morgen mal bei AVM anrufen….
Die Expertenansicht lässt sich oben Rechts im Kontextmenü einstellen.
Vielen Dank! Habe es gefunden und die Änderungen vorgenommen. Leider tut es immer noch nicht. Weiss keine Hilfe mehr und bin kurz davor Vodafone zu kündigen und den Anbieter zu wechseln…keinerlei Support!