Manchmal kann es hilfreich sein, eine virtuelle Maschine ohne Fenster zu starten, beispielsweise wenn man mittels SSH auf die VM zugreifen möchte. Dazu einfach eine neue Verknüpfung auf dem Desktop anlegen mit dem Ziel ArchLinuxVM muss angepasst werden, wie der Name bei euch heißt findet Ihr mit heraus. Der Name in den Anführungszeichen ist der Gesuchte. In Zukunft könnt […]
Month: February 2013
Remotedesktop auf Windows mit Benutzer ohne Passwort
Standardmäßig habe ich bei privaten Rechnern bei den Benutzern kein Passwort vergeben, warum auch. Lieber den Laptop mit Truecrypt oder ähnlichem verschlüsseln, dann sind die Daten bei Diebstahl des Laptops wenigstens sicher. In den Standardeinstellungen lässt aber Remotedesktop nicht zu, dass man sich mit einem Benutzer ohne Passwort verbindet. Dazu muss zuerst eine Gruppenrichtlinie angepasst […]
WLAN mit Doppelklick aktivieren oder deaktivieren unter Windows
Wenn z.B. ein Rechner keinen Schalter besitzt, um WLAN schnell ein- oder auszuschalten, kann man sich mit 2 Verknüpfungen auf dem Desktop behelfen. Getestet habe ich folgendes unter Windows 8. Sollte aber auch bei Windows 7 so funktionieren. Legt dazu eine neue Verknüpfung an, das Ziel ist: WiFi muss ersetzt werden, das ist der Name […]

BitTorrent Client (Transmission) auf der Fritz!Box installieren
Update 23.03.2013: Binaries von transmission auf 2.77 aktualisiert Update 25.10.2013: Binaries von transmission auf 2.82 aktualisiert (statische Binaries) In diesem Post zeige ich euch, wie ihr einen BitTorrent Client (Transmission) auf der Fritz!Box installiert. Ich habe dazu ein kleines Script geschrieben, das euch die Arbeit abnimmt. Wie nicht anders zu erwarten, benötig ihr zuerst Zugriff via Telnet auf eure […]
nützliche Software
Im folgenden findet sich eine kleine Aufstellung von Programmen, die ich unter Windows nutze. Ist mehr als Merk- und Downloadliste für mich gedacht, aber vielleicht findet jemand ja noch etwas Hilfreiches für sich. Die Liste wird erweitert, wenn sich neue Software findet. Notepad++ (“Source Code Editor and Notepad Replacement”) WinSCP (Open Source SFTP und FTP […]