Um unter Linux ein YouTube Video als mp3 zu speichern gibt es eine sehr nette commandline-basierte Lösung: http://rg3.github.io/youtube-dl/download.html Ein Windows-Executable gibt es auch, aber das habe ich nicht getestet. Python solltet ihr -auf eurem Linux-System bereits installiert haben, außerdem ist pip recht praktisch, das könnt ihr auf Debian und verwandten Systemen mittels installieren. Weiterhin braucht […]
Month: April 2014
Myspace Profil löschen
In letzter Zeit verschickt Myspace wieder vermehrt E-Mails, ich wusste zum Beispiel gar nicht mehr, dass ich bei Myspace angemeldet bin. Doch wie kann man sich endgültig von Myspace abmelden? Das zeige ich euch jetzt: Zuerst klickt ihr in der unteren Navigationsleiste auf “myspace” um so auf die Startseite zu gelangen. Dann klickt ihr in der […]
.img-File (disk image) unter Linux mounten
Um ein Datenträgerabbild bzw. ein disk image im Form einer *.img-Datei unter Linux zu mounten um dann auf dessen Inhalte zugreifen zu können, hat sich für mich folgendes Vorgehen bewährt: Zuerst einmal ein paar Informationen über das Image anzeigen lassen: Das ergibt dann folgende Ausgabe: Uns interessieren nur die Start-Sektoren, also zum einen der Startsektor […]
Kindle: Jailbreak und SSH Zugriff
Um ein Kindle der 4. Generation zu jailbreaken nutzt man am besten folgende Anleitung : Klick! Hat bei mir wunderbar funktioniert. Danach den Netzwerkhack installieren, für das Kindle 4 ist es die Datei “kindle-usbnetwork-0.54.N-k4.rar” in folgendem Thread: Klick! In dieser Datei ist eine Anleitung enthalten, wie der Hack installiert wird. Die default Kindle IP-Adresse ist […]
Rechnungen erstellen – InvoiceNinja
Ich bin heute auf ein sehr interessantes Projekt gestoßen: InvoiceNinja Mit diesem Dienst lassen sich sehr einfach Rechnungen erzeugen. Bis dato ist die Rechnung in Englischer Sprache, aber eine Übersetzung ist bereits in Planung. Das Projekt ist Open Source und auf GitHub vertreten. Man kann es auch auf dem eigenen Server installieren, wenn man seine […]